Matthias Kreye ist Partner der Executive Interim Partners GmbH.
Er verfügt über mehr als 20 Jahre Führungserfahrung in der Industrie und hat sich auf Restrukturierungen, Transformationen und strategische Neuausrichtungen spezialisiert. Herr Kreye übernimmt in Interim-Mandaten regelmäßig die Rolle als CEO, CSO, CTO oder CRO – insbesondere in Private-Equity-Portfoliounternehmen und in Familienunternehmen.
Zuvor war er als Managing Director bei Capmont Opportunities GmbH tätig, wo er das Portfolio aus mittelständischen Unternehmen leitete. Die insgesamt 9 Unternehmen erwirtschafteten an 28 Standorten einen Umsatz von € 950 Mio. mit 4.500 MA. In einzelnen Portfoliogesellschaften agierte Herr Kreye je nach Bedarf und Anspannungsgrad als Co-CEO, Beirat oder Aufsichtsrat.
Als CEO beim größten europäischen Zulieferer für Drahtbiegeprodukte in der Haushaltsgeräteindustrie, restrukturierte er das Kerngeschäft, veräußerte unprofitable Tochterunternehmen und richtete das Geschäft auf ein nachhaltiges profitables Wachstum aus, bevor er den Verkauf im Jahr 2021 vorbereiten um umsetzen durfte.
Seine ersten Schritte im Private Equity Umfeld machte Herr Kreye bei der Serafin Unternehmensgruppe, für die er einen deutschen Kerzenhersteller aus der Position des Werkleiters restrukturierte und für einen internationalen Monofilamenthersteller die Position des COO bekleidete. Hier war die Aufgabe „Buy and Build“, was in Form von Unternehmens-Zukäufen und einem Greenfield-Projekt für ein Werk in China realisiert wurde.
Seine Karriere begann er bei ThyssenKrupp Transrapid GmbH als Inbetriebnahme-Ingenieur, bevor er für 5 Jahre bei Porsche Consulting GmbH als Senior Consultant tätig war.
Sein fachlicher Schwerpunkt liegt auf der Umsetzung von Restrukturierungs- und Transformationsprogrammen, der Anpassung von Geschäftsmodellen und Prozessen sowie der operativen Begleitung von M&A-Transaktionen (Buy & Build, Post-Merger-Integration). Besondere Expertise bringt er in den Branchen Maschinen- und Fahrzeugbau, Haushaltsgeräte, Kunststoffindustrie sowie Papier- und Verpackungsindustrie ein.
Herr Kreye absolvierte sein MBA-Studium an der Universität St. Gallen, studierte zuvor Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Darmstadt (Dipl.-Wi.-Ing. FH) und schloss eine Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker für Maschinenbau an der Fachschule für Maschinentechnik in Kassel ab.