Kontakt

E-Mail

osenberg@eip.de
meyer@ecg-ag.com
bruening@eip.de

EIP StaRUG Quick-Check

Durch das StaRUG ergeben sich neue Pflichten und eine erweiterte Haftung für die Geschäftsführung. Bestandssicherung und 24 Monats-Liquidität rücken dabei in den Fokus.

Im Beitrag von Dr. Gerhard Osenberg, Harald H. Meyer und Marcus J. Brüning erläutern wir

  • wie zur Vermeidung der heute erweiterten Haftung der Geschäftsführer Handlungsbedarf erkannt wird
  • wie die Resilienz des Unternehmens erhöht werden kann
  • warum es empfehlenswert ist, auf Basis des EIP Quick-Check, ein Krisen-Früherkennungssystem mit Integrierter Liquiditätsplanung (24 Monate) einzuführen, zur Erfüllung der Forderungen des StaRUG und weiterer neuer Normen

StaRUG – EIP Quick Check:  Haftung vermeiden, Resilienz erhöhen (Teil A):  Durch das StaRUG ergeben sich neue Pflichten und eine erweiterte Haftung für die Geschäftsführung. Bestandssicherung und 24 Monats-Liquidität rücken in den Fokus.

Lesen Sie jetzt:

StaRUG - EIP Quick-Check: Haftung vermeiden, Resilienz erhöhen

StaRUG – EIP Quick Check  Haftung vermeiden, Resilienz erhöhen (Teil B):  Zur Vermeidung einer erweiterten Haftung Handlungsbedarf erkennen, Maßnahmen ableiten und Resilienz erhöhen. Lesen Sie in Teil B, wie Sie mit dem EIP-Quick Check pragmatisch ein Risiko-Profil erstellen und Umsetzungsmaßnahmen zur Vermeidung einer erweiterten Haftung ableiten können.

Lesen Sie jetzt:

StaRUG - EIP Quick-Check: Haftung vermeiden, Resilienz erhöhen

StaRUG – EIP Quick Check  Haftung vermeiden, Resilienz erhöhen (Teil C):  Einführung eines Krisen-Früherkennungssystems mit Integrierter Liquiditätsplanung (24 Monate) nach Forderung des StaRUG.

Lesen Sie jetzt:

StaRUG - EIP Quick-Check: Haftung vermeiden, Resilienz erhöhen

StaRUG – EIP Quick Check  Haftung vermeiden, Resilienz erhöhen
Gesamtversion

Lesen Sie jetzt:

StaRUG - EIP Quick-Check: Haftung vermeiden, Resilienz erhöhen

Bei Fragen zum EIP Quick-Check wenden Sie sich gerne an die folgenden Ansprechpartner

Harald H. Meyer

Harald H. Meyer

GF EuroConsultingGroup
Executive Interim Manager

EIP-Partner verfügen über langjährige Erfahrung als Geschäftsführer/Vorstand in der Organfunktion, als Interim Manager (CEO, CFO, COO und CRO) sowie in der Beratung in namhaften Consulting-Firmen.